Begeistert Groß und Klein: Der Barfußlehrpfad in Windelsbach © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.
Einzelprojekte
Förderperiode 2014-2022
Egal ob E-Ladepark oder Barfußpfad – gemeinsam konnten wir in unserer ersten Förderperiode vielfältige Einzelprojekte realisieren, die durch kreative Ideen und lokales Engagement zur positiven Entwicklung der Region an der Romantischen Straße beigetragen haben.
Kooperationsprojekte
Förderperiode 2014-2022
Bei unseren Kooperationsprojekten arbeiten wir mit Partnern aus unterschiedlichen Sektoren oder Regionen zusammen. Durch die Bündelung von Kompetenzen, Ressourcen und Ideen aller Beteiligten können so Synergien genutzt werden um die Entwicklung des ländlichen Raumes nachhaltig voranzutreiben. Im Rahmen der letzten Förderperiode wurden neun Kooperationsprojekte realisiert, die durch innovative Ansätze und die Zusammenarbeit in unterschiedlichsten Bereichen zu einer nachhaltigen Entwicklung und Stärkung unserer Region beigetragen haben.
Der jüdische Friedhof in Schopfloch wurde im Rahmen des Kooperationsprojektes "Jüdisches Leben in Westmittelfranken" umfassend dokumentiert © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.
Ein Fest für Leseratten: Der Bücherschrank in Feuchtwangen wurde im Rahmen des Bürgerlichen Engagements unterstützt © LAG Region an der Romantischen Straße e. V.
Unterstützung Bürgerliches Engagement
Förderperiode 2014-2022
Vom offenen Bücherschrank bis hin zum Trimm-Dich-Pfad: Durch die „Unterstützung Bürgerliches Engagement“ wurden in der Förderperiode 2014-2022 zahlreiche gemeinnützige Kleinprojekte aus den Themenbereichen Kultur, Kunst, Natur, Jugend, Senioren oder Soziales unterstützt.