Die Natur in Schopfloch hautnah erleben:
Ein barrierefreier Lehrpfad für alle Generationen
Mitmachtafeln vermitteln auf spielerische Weise Wissen und stärken das Umweltbewusstsein © Fotomontage: LAG Region an der Romantischen Straße e. V.
Der geplante Naturlehrpfad in der Gemeinde Markt Schopfloch hat das Ziel, Menschen jeden Alters – von Jung bis Alt – über die wertvolle Naturressource "Wald" zu informieren und für deren Schutz zu sensibilisieren. Auf spielerische und interaktive Weise, insbesondere durch Mitmachtafeln, soll das Umweltbewusstsein gestärkt, Wissen vermittelt und gleichzeitig die Bewegung an der frischen Luft gefördert werden. Der Pfad dient darüber hinaus auch als attraktives Bildungsangebot für Schulen, Kindergärten sowie für Familien und Naturinteressierte.
Der Lehrpfads wird entlang der bereits bestehenden Wege im Staatsforst Markt Schopfloch angelegt, um unnötiges Eingreifen in die Natur zu vermeiden. Ansprechend gestaltete Mitmachtafeln vermitteln Wissen rund um den Wald und seine Bewohner sowie über den verantwortungsbewussten Umgang mit Flora und Fauna. Der Zugang zum Lehrpfad ist kostenlos sowie barrierefrei und ermöglicht so Menschen aller Altersgruppen unabhängig von Mobilitätseinschränkungen, die Natur in vollen Zügen zu genießen und mehr über den wertvollen Lebenraum "Wald" zu erfahren.
Kontakt
Anna Hofmann
Unterstützte Themenbereiche
Die Maßnahme dient den Themenbereichen:
Natur, Jugend & Senioren
Die Projektträgerin Anna Hofman zeigt ein außergewöhnlich hohes Maß an bürgerlichem Engagement bzw. Ehrenamt im LAG-Gebiet. Die Maßnahme "Naturlehrpfad Schopfloch" stimmt mit den Zielen der LES überein und erfüllt die Anforderungen der LAG und deren Regelungen für das Projekt Unterstützung Bürgerliches Engagement.
Maßnahmen Status: Beschlossen
Die Maßnahme wurde vom Steuerkreis am 25. Februar 2025 einstimmig beschlossen.
Projektträger
LAG Region an der Romantischen Straße e. V.
Maßnahmenträger:
Anna Hofmann
Gesamtsumme
8.774,00 € | Förderrate 75% der förderfähigen Nettokosten